Für erwachsene 60+
Dieser Workshop hat in erste Linie die Intention, Lust für die Kreativität und die Ästhetik aufwecken,
und zeigen wie man Kreative sein darf ohne Malerische Kenntnisse. in Kurs werden wir mit unterschiedliche Strategien und verschiedene Medien Arbeiten.
Jeder Teilnehmer arbeitet an eine Persönliche ästhetische Künstlerische Komposition / BIld
und es sind keine Grundkenntnisse von Zeichnen oder Malerei nötig, nur die Motivation dafür.
​
Mehr Information darüber


«ZÜRCHER TAGEBUCH»
​
Ist ein filmischer Essay in Bildern, Gedanken und Gesprächen, der versucht, zu reflektieren und zu verorten, was im Moment an schwer fassbaren gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und Veränderungen vor sich geht.
​
Regie: Stefan Haupt,
Schnitt:Christof Schertenleib
«DAS LEBEN DREHEN»
​
Ist eine persönliche Spurensuche nach den überraschenden Wahrheiten, die sich hinter den Bildern meines Vaters verstecken. Eine philosophische Familien-Geschichte über das Filmen und den Versuch, das Leben festzuhalten.
Regie: Eva Vitija,
Schnitt: Fabian Kaiser
Natascha Cartolaro
​
«MELODY OF NOISE»
​
Ist eine waghalsige Entdeckungsreise ins Reich der Geräusche und Klänge, der Rhythmen und der Stille. Zusammen mit Menschen, die genau und vorbehaltlos hinhören.
​
Regie: Gitta Gsell
Schnitt: Stefan Kälin

This short documentary reveals what life was like for residents several years prior to the government’s eviction in 2014. Filmed as part of larger project by the interdisciplinary design team, Urban-Think Tank, winning exhibition at the 2012 Venice Biennale of Architecture.
​
Regie:TMarkus Kneer and Daniel Schwartz
Schnitt: Markus Kneer